Neurogenes Zittern als natürliche Antwort bei Stress im beruflichen Alltag
Dieser Beitrag beleuchtet den Zusammenhang von arbeitsbedingten Stress und dessen Wirkung auf unseren Körper. TRE, bzw. das neurogene Zittern wird als körpereigene Fähigkeit vorgestellt, das Nervensystem aus der Stress-Reaktion herauszuführen. Weiter typische Wirkungen sowie mögliche Anwendungsfelder.
TREUNTERNEHMEN
Herausforderung Stress
im beruflichen Alltag
Neurogenes Zittern als natürliche Antwort
Wenn Stress, Überforderung und Ängste im Arbeitsumfeld überhandnehmen, kann dies beträchtliche Auswirkungen auf Körper, Seele und Geist haben. Symptome wie Nervosität, Reizbarkeit, Anspannung, Müdigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten werden zur Normalität.
Zudem schwächen diese erschöpfenden Zustände das Immunsystem und führen zu Verspannungen von Muskulatur, Faszien und Bindegewebe. Im schlimmsten Fall entstehen chronische Erkrankungen wie Schlafstörungen, Tinnitus, Panikattacken, Burnout, Süchte und/oder Depressionen. Bewegungsmangel, das häufige Arbeiten vor dem Computer und ungünstige Ernährungsgewohnheiten sind weitere Faktoren, die diese Situationen verschlimmern können.
Der Körper als wirksamer Schlüssel für effektive Stressprävention.
Bei der Prävention von schädlichen Stress fokussieren wir uns üblicherweise auf kognitive und verhaltensbasierte Ansätze. Die neurowissenschaftliche Forschungslage zeigt jedoch deutlich, dass insbesondere Körper und Nervensystem entscheidende und wesentliche Ansatzpunkte für ein ganzheitlich erfolgreiches
Stressmanagement bieten.
Effektive Stressverarbeitung durch TRE®
Die innovativen Tension and Trauma Releasing Exercises® befähigen den Menschen dazu, tiefsitzende körperliche, seelische und mentale Anspannungen sowie Blockaden und Stress zu lösen. Durch die körpereigenen, spontanen und natürlichen Bewegungen des neurogenen Zitterns (Self Induced Therapeutic Tremors) findet das aktivierte, autonome Nervensystem (hohes Arousal oder Freeze - Zustände) mittels oganismischer Selbstregulation wieder zu einem Zustand der Sicherheit und Entspannung zurück. Neurophysiologie, Biochemie und Bewusstsein "lassen los" und “atmen” deutlich spürbar auf.
Der körpereigene Ausweg aus der
autonomen Stress-Reaktion.
TRE® als leicht zu erlernende und wissenschaftlich fundierte Selbsthilfemethode wird u.a. aufgrund seiner unmittelbar erfahrbaren und wohltuenden Wirkung von führenden Neurowissenschaftlern und Traumaforschern (wie z.B. Stephen Porges, Robert Scaer, Susan Carter) empfohlen.
Wirkungen aus der Praxis
Das einfach zu aktivierende Neurogene Zittern hilft, “eingefrorene” Körperpartien neu zu beleben und diese auf natürliche Weise wieder mit dem Organismus zu verbinden. Entspannung und Sicherheit im Körper, Stille und Präsenz im Denken sowie mehr Vertrauen und Zugewandtheit im Sozialen sind direkte Folgen.
Steigerung der Lebensqualität, Verbundenheit, Resilienz
Verringerung von Ängsten, Sorgen und chronischen Anspannungen
Zwischenmenschliche Beziehungen gewinnen an Qualität und Tiefe > Teamfähigkeit wird gesteigert
Verbesserung der sportlichen Leistungen, schnellere Regeneration nach Verletzungen
Befreiung von blockierter Lebensenergie, Kreativität und natürlicher Schwingungsfähigkeit
Weniger körperliche Schmerzen (Faszien, Muskeln, Rücken, Kopf) mehr Vertrauen zum eigenen Körper
Verbesserter Schlaf, Stimmung, Appetit und Verdauung
Entladung von emotionalen und körperlichen Traumata sowie posttraumatischer Symptome (PTBS)
Dem Körper erlauben sich laufend selbst zu heilen.
(Fach)Artikel, Videos, Radiobeiträge und mehr zu den TRE®
findest du im Wissensbereich meiner Webseite.
Anwendungsfelder
TRE® lässt sich preiswert und pragmatisch in diverse Kontexte und bestehende Strukturen integrieren und ergänzt so vorhandene Ansätze der Stressprävention um eine effektive körperorientierte Methode. Sie lässt sich spielend leicht erlernen und wird bereits in über 60 Ländern erfolgreich praktiziert.
Betriebliches Gesundheitsmanagement, Coaching, Potenzialentfaltung
Hilfe zur Selbsthilfe, Bildungswesen, Soziale Arbeit
Psychotherapie, Traumatherapie, Psychiatrie
Prävention, Krisenintervention, Rehabilitation
Rettungswesen, Katastrophenhilfe, Militär
Schwangerschafts- und Geburtsvorbereitung
Physiotherapie, Breiten- und Leistungssport
Schauspiel, Tanz, Körperarbeit, Stimme
Yoga, Meditation und Wellness
Mein Angebot
Mit großer Begeisterung, fachlicher Expertise und Herz vermittel ich die TRE® seit 2013 im Rahmen von Workshops, Seminaren, Kursen und Einzelbegleitungen. Dabei halte ich achtsame, sichere und humorvolle Räume.
In Rücksprache und Kooperation konzipiere ich mit Ihnen maßgeschneiderte Inhouse-Angebote für Ihr Unternehmen in Anlehnung an folgende Formate:
Inhouse - Schulungen für Führungskräfte, Mitarbeitende, Multiplikatoren
Einführungsworkshop (halbtags) oder Schulung/Grundlagenseminar (1 - 2 Tage)
Folgeangebote / TRE - Coachings für Führungskräfte und Mitarbeitende
Weiterführende Seminare oder TRE® - Programm (Gruppe)
über 12 Wochen. Individuelle Einzelcoachings vor Ort oder per Video.
Angebote für Zielgruppe / Klienten des Unternehmens
Einzelcoachings, Workshops, Gruppen im Auftrag des Unternehmens vor Ort oder per Video.
Resilienz und Potenzialentfaltung
in Komplizenschaft
mit dem eigenen Körper.
Treten Sie in Kontakt
Webseite von TRE Deutschland
https://tre-deutschland.de
Webseite vom Norddeutschen Institut für bioenergetische Analyse
(TRE - Fortbildungen in Deutschland)
https://www.niba-ev.de
Webseite von der internationalen Dachorganisation Traumaprevention
https://www.treforall.com
Webseite von Dr. David Berceli
https://www.david-berceli.com