Hier verweise ich künfitg auf lesenswerte Literatur aus dem Bereich der Stress- und Traumaforschung.
Literatur
Hildegard Nibel und Katrin Fischer - Neurogenes Zittern: Stress & Spannungen lösen. Das Original-TRE-Übungsprogramm, 2020
David Berceli - Körperübungen für die Traumaheilung und zur Stressreduktion im Alltag, Norddeutsches Institut für Bioenergetische Analyse e.V., 2018
David Berceli - Shake it off naturally - Reduce Stress, Anxiety, and Tension with TRE, David Berceli, 2015
Bessel Van der Kolk - "The Body keeps the Score" Verkörperter Schrecken - Traumaspuren in Gehirn, Geist und Körper und wie man sie heilen kann , G. P. Probst Verlag, 2017
Stephen W. Porges - Die Polyvagal-Theorie und die Suche nach Sicherheit - Traumabehandlung, soziales Engagement und Bindung, G. P. Probst Verlag, 2017
Peter A. Levine mit Anna Frederick - Trauma-Heilung - Das Erwachen des Tigers - Unsere Fähigkeit traumatische Erfahrungen zu transformieren, Synthesis, 1998
Facebook
Wer sich über Facebook mit anderen Menschen aus der ganzen Welt über TRE® austauschen möchte, sucht dort nach den Gruppen:
"I love TRE" und "TRE Trauma Release Exercises"
Dort finden sich eine äußert hilfsbereite und erfahrene Community sowie Praktizierende aus aller Welt.
Über ein Like auf meiner "TRE.jetzt"- Facebookseite freue ich mich sehr. Du erhältst so gelegentlich Neuigkeiten zu TRE® in deinem Newsfeed.
Links
Weitere hochwertige Informationen zu TRE finden sich auf folgenden Seiten:
www.treforall.com (Internationale Dachorganisation)